Form für Winkelstützen
Mit der innovativen Winkelstützenform von BETA lassen sich Beton-Winkelstützen in unterschiedlichsten Abmessungen und Wandstärken sowie mit allseitig glatten Sichtflächen effizient und präzise herstellen.
Je nach Elementgröße können bis zu 16 Winkelstützen gleichzeitig produziert werden. Dabei sind Wandstärken von 80 bis 250 mm, Höhen von 550 bis 4.050 mm und Breiten bis 8.000 mm möglich – auch in Kombinationen. Flexibel platzierbare Absteller erlauben nahezu jede gewünschte Konfiguration von Höhe, Breite, Länge und Wandstärke. Die integrierte Rütteltechnik sorgt für eine gleichmäßige Verdichtung und hochwertige Oberflächen.
Ein besonderes Highlight ist die innovative Drehvorrichtung: Zum Ausschalen wird der Kern der Form ausgehoben und gedreht, sodass die Winkelstützen direkt auf ihrem Fuß stehen. Die empfindlichen Sichtflächen bleiben dabei unberührt – ein separates Drehen entfällt.
Optionale Absteller ermöglichen die Herstellung passender Eckelemente. Diese Form bietet somit maximale Gestaltungsfreiheit, hohe Effizienz und eine deutliche Vereinfachung des Produktionsprozesses.
-
Fertigteilformen

Dimensionen
Änderung von Höhe (550–4050 mm), Breite (100 - 8.000 mm), Fußlänge (300 - 2200 mm) und Wandstärke (80 bis 250 mm) durch Verschieben oder Austausch der Absteller. Kombinationen verschiedener Breite, Höhen und Fußlänge möglich.

Eckelemente
Durch den Einsatz spezieller Absteller können mit dieser Form auch die passenden Eckelemenete für alle Dimensionen mit gefertigt werden.

Oberflächen
Dank der innovativen Anordnung ist es möglich, Winkelstützen zu fertigen, bei den alle Sichtflächen makellos schalungs-glatt sind.

Kapazität
Je nach Größe der Form und Dimensionen der Elemente ist es möglich, bis zu 16 Winkelstützen in einem Durchlauf zu fertigen.

Variable Absteller
Die Absteller werden per Verschraubung bzw. mit Magneten positioniert und erlauben ein breites Spektrum an Größen und Kombinationen von Winkelstützen.

Rütteltechnik
Unsere Formen sind grundsätzlich für alle Betonsorten geeignet. Für eine optimale Verdichtung kann die Form mit Außenrüttlern und einer passenden Steuerung ausgestattet werden.

Öffnen per Hydraulik
Die Außenwände der Form lassen sich zum Ein- und Ausschalen, zum Einrüsten oder Reinigen per Hydraulik öffnen und schließen.

Drehtraverse
Mit Hilfe der Drehtraverse wird die Form sicher und schnell verfahren oder zum Ausschalen und Reinigen gedreht. Eine Traverse kann im Wechsel für mehrere Formen verwendet werden.

Zubehör
Optional liefern wir auch passendes Zubehör, wie Zangen oder Vakuum-Traversen, für Handling und Transport der Winkelstützen an.
Fertigung von Winkelstützen im Fertigteilwerk

Form öffnen
Auffahren der Außenwände per Hydraulik

Bewehren
Trennmittel auftragen und Bewehrung einbauen

Form schließen
Zufahren der Außenwände per Hydraulik

Betonieren
Beton einbringen, verdichten und abbinden lassen

Form wieder öffnen
Öffnen der Form nach Abbinden des Betons

Drehtraverse
Heranfahren und Einklinken der Drehtraverse

Kern abheben
Herausgeben des Kerns mit Winkelstützen

Kern wenden
Drehen des Kerns mit Winkelstützen um 180°

Ausschalen Seite 1
Ausschalen und absetzen der Winkelstützen

Ausschalen Seite 2
Ausschalen und absetzen der Winkelstützen

Reinigen der Form
Reinigung der innern und äußeren Formteile

Formkern absetzen
Formkern wieder in Form platzieren und absetzen
Form für Winkelstützen - liegende Fertigung

Dieses Formsystem ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Winkelstützen mit Mauerscheiben in Sichtbetonqualität im traditionellen Verfahren, also in liegender Anordnung.
Konische Absteller, allseitig gefräste Profile und die Abdichtung mit Hohlgummidichtungen garantieren wasserdichte Schalbereiche. Die hervorragenden Produktionsergebnisse, sowie die Wirtschaftlichkeit dieses Schalungssystems sind absolut überzeugend.
-
Fertigteilformen



Winkelstützenform MS-WSE
Gefräste, konische Absteller zur Direkteinschalung, allseitige gefräste Profile mit Dreikantfasen und Hohlgummidichtungen an allen Dichtflächen garantieren absolut wasserdichte Schalbereiche. Die optionale Ausrüstung mit Schrägvouten für Schwerlastfälle ist möglich.
Das Formsystem verfügt über eine hydraulisch Verriegelung. Die Fußschalungen sind mehrstufig für unterschiedliche Fußhöhen einstellbar. Die Ausstattung umfasst komplett verkabelte Rüttler sowie Frequenzumrichter mit Funkfernbedienung (als Einzel- oder Zentral-Umrichter).
Zum Ausschalen werden die Elemente, nach Entfernen der Fußformteile um 190 mm von der Kernwand hydraulisch abgefahren und können durch die konische Form sofort entnommen werden. Hierdurch wird ein schneller und beschädigungsfreier Entschalvorgang gewährleistet.
Merkmale & Vorteile
- Hydraulischer Antrieb
- Automatische Verriegelung
- Fußschalungen mehrstufig verstellbar
- Aufteilung und Längen nach Anforderung
- Formlängen 6.500 bis 12.500 mm
- Elementhöhen 550 - 3.050 mm
- Elementbreiten 490 - 990 mm
- Reduzierungen Raster 250 mm
- Optional mit Schrägvouten für Schwerlastfälle
- Integrierte Rüttler und Umrichter mit Ferbedienung