Diese Krantraverse eignet sich besonders zum Heben von Betonfertigteilen (z. B. Doppelwände, Rahmen oder Raumzellen) aber auch anderen flächigen Lasten. Durch die große Anzahl der Anschlagpunkte ist die Belastung für die gehobenen Bauteile besonders gering.
Auch Objekte mit Anschlagpunkten in unterschiedlichen Höhen können dank der Lasthaken an Ausgleichsketten sicher aufgenommen werden. Sollen nicht alle Lasthaken genutzt werden, kann die Lastkette mit Hilfe einer Klaue verkürzt und der Kettenüberschuss im Kettensack verstaut werden. Zudem ermöglichen die schwenkbaren Umlenkrollen, abhängig vom Anschlagmittel, auch einen begrenzten positiven oder negativen Schrägzug.
Diese Traverse ist standardmäßig in den Größen 2x2 bis 8x4 m, mit einer Tragfähigkeit von 1.000 bis 20.000 kg verfügbar. Individuelle Maße, höhere Tragfähigkeiten und andere Ausstattungsmerkmale sind auf Anfrage realisierbar.
Je nach gewählter Ausstattung erfolgt der Krananschlag mit Hilfe der zentralen Kranaufnahme oder passenden 4-Strang-Ketten für den Ein- oder Zwei-Kran-Betrieb. Für den Transport der Traverse oder die Nutzung mit dem Gabelstapler sind entsprechende Stapleraufnahmen lieferbar. Zum Abstellen verfügt die Traverse optional über starre Füße oder abnehmbare Teleskopfüße.